Logo des Vereins

Entdeckendes Lernen e.V.

Über Entdeckendes Lernen  Entdeckendes Lernen Aktuelle Projekte   Projekte Digitale Bibliothek zum Entdeckenden Lernen   Bibliothek Praxisbeispiele   Praxis Der Verein und seine Angebote   Verein
Viele Bücher

Bibliothek

 

 

  
Empfehlungen - Bücher und Anderes

Entdeckendes Lernen lernen  Wir möchten nicht versäumen, noch einmal auf die Veröffentlichung der Dissertation von Ute Zocher hinzuweisen, die bereits im Jahr 2000 erschienen ist, aber durchaus noch Abnehmer finden könnte.

Ute Zocher: Entdeckendes Lernen lernen. Zur praktischen Umsetzung eines pädagogischen Konzepts in Unterricht und Lehrerfortbildung. Donauwörth: Auer 2000 (372 S.)

"Entdeckendes Lernen heißt:
sich auf den Weg machen, um die Dinge und Menschen um sich herum besser begreifen zu lernen."

 

Jenaplanpädagogik Im Sommer 2001 ist ein Buch unseres niederländischen Kollegen Kees Both erschienen, das wir jetzt endlich - wenn auch kurz - vorstellen wollen.

Kees Both, Jenaplan 21. Schulentwicklung als pädagogisch orientierte Konzeptentwicklung. Hrsg. v. Oskar Seitz. Baltmannsweiler: Schneider 2001, (250 S., DM 36,-)

Kees Both ist nicht nur ein weithin bekannter Jenaplan-Pädagoge, sondern gehört zu den europäischen Freunden des New Yorker Workshop Centers und hat eine große Nähe zur "inquiry based education".
  

Landschaftinstallation von Goldsworthy Seit letztem Jahr läuft in einigen Kinos der Dokumentarfilm "Rivers and Tides", der den Landschaftskünstler Andy Goldsworthy bei seiner Arbeit porträtiert.

""FLUSS DER ZEIT" beschäftigt sich mit universellen Themen: mit der Zeit, dem Zyklus des Lebens, dem Verhältnis Mensch / Natur und dem Staunen über die Kraft dessen, das größer ist als unser Verstand.",

schreibt der Verleih zum Filmstart auf der Berlinale 2001.
Die aktuellen Spieltermine auf der Website des Verleihs...

 

Butterfly-Poster Butterfly-Poster

"Kaum zu glauben, aber unser (lateinisches) Alphabet ist in der Natur "vorerfunden". Kjell Sandved hat alle 26 Buchstaben und 10 Ziffern auf Schmetterlingsflügeln "entdeckt". Die farbigen Fotos sind ein Nebenprodukt seiner Forschungstätigkeit in den USA. Es ist ein Farbposter in den Maßen 46 x 62 cm."

(aus der Verlagswerbung) Bestellung bei vpm online 

 

Lernwerkstatt von unten Ein anregendes Praxishandbuch zur "Lernwerkstatt von unten" im Kindergarten hat Christine Albert aus Berlin geschrieben:

Christine Albert: Lernwerkstatt Kindergarten. Ein Handbuch für die Praxis. Neuwied/Kriftle/Berlin: Luchterhand 2000.

"Wo sich Aktion und Reflexion miteinander verbinden, wächst eine innere Stärke, die Halt findet und Halt geben kann."