Logo des Vereins

Entdeckendes Lernen e.V.

Über Entdeckendes Lernen  Entdeckendes Lernen Aktuelle Projekte   Projekte Digitale Bibliothek zum Entdeckenden Lernen   Bibliothek Praxisbeispiele   Praxis Der Verein und seine Angebote   Verein
Neue Bücher

Bibliothek

 

 

  
Ausgewählte Literatur
zu Entdeckendem Lernen und Inquiry Based Education

zusammengestellt von Karin Ernst

Alle Texte sind innerhalb dieser Website, im Web oder in Veröffentlichungen zugänglich, die mit unserem Verein in Verbindung stehen. Eine ausführlichere Liste steht den Vereinsmitgliedern im geschlossenen Bereich zur Verfügung.

 

Ash, Doris, und Barry Kluger-Bell: Identifying Inquiry - Woran erkennt man eigentlich Entdeckendes Lernen? Originalfassung in: INQUIRY Thoughts, Views and Strategies for the K-5 Classroom. National Science Foundation 2000. Aus dem Amerikanischen übersetzt und bearbeitet von Ute Zocher. Veröffentlicht in: Looking Back and Thinking Forward. Dokumentation der 12. Bundesweiten Fachtagung der Lernwerkstätten mit internationalen Gästen, Calw 1999. Hrsg. v. Silke Angst, Karin Braun und Ute Zocher. - Pädagogische Hochschule Heidelberg 2000.

Awbrey, Jon, und Susan Awbrey: Interpretation as Action: The Risk of Inquiry. In: Inquiry, Autumn 1995, Vol. XV, No. 1.

Balch, Carolyn (Schmidt): What I Learned in School. San Francisco: Exploratorium 1996.

Brown, John Seely, Allan Collins, Paul Duguid: Situated Cognition and the Culture of Learning. In: Educational Researcher, Vol. 18, No. 1, Feb. 1989, p. 32-42.

Bruer, John T.: In Search of… Brain-based Education. - Phi Delta Kappan Online Article.

Die Fragen hinter den Fragen - Reflexionen zum Entdeckenden Lernen von Kindern und Erwachsenen, von Stanley Chu, Karin Ernst, Marie-Claude Flügge, Angela Glänzel, Katrin Lorenz, Margret Oellrich, Bärbel Scholl und Gerardo Torres, aufgezeichnet und nach-gedacht von Karin Ernst. Veröffentlicht in: Grundschultreffen Entdeckendes Lernen, Klingberg 1987, hrsg. v. der Lernwerkstatt an der TU Berlin, April 1988 (Überarbeitete Fassung).

Duckworth, Eleanor: Inventing Density. Grand Forks: North Dakota Study Group on Evaluation 1986.

Duckworth, Eleanor: Wundervolle Ideen haben. Aus dem Amerikanischen übertragen von Raymond King und Karin Ernst. In: Dokumentation der 8. Bundesweiten Fachtagung der Lernwerkstätten in Ludwigsfelde, Struveshof, vom 25.9.- 29.9.1995, Wolfsburg: Immen 1996, S. 126-137.

Dyasi, Hubert: On Inquiry. / Über Forschung und Entdeckendes Lernen. Aus dem Amerikanischen von Karin Ernst. In: Dokumentation der 8. Bundesweiten Fachtagung der Lernwerkstätten in Ludwigsfelde, Struveshof, vom 25.9.- 29.9.1995, Wolfsburg: Immen 1996, S. 102-121.

Dyasi, Hubert: The Workshop Center at City College of New York. In: Susan Loucks-Horsley et al.: Designing Professional Development for Teachers of Science and Mathematics. Thousand Oaks: Corwin Press 1998, p. 267-274.

Elstgeest, Jos: Die richtige Frage zur richtigen Zeit. Aus dem Englischen von Ilka Wentzcke. In: Dokumentation der 8. Bundesweiten Fachtagung der Lernwerkstätten in Ludwigsfelde, Struveshof, vom 25.9.- 29.9.1995, Wolfsburg: Immen 1996, S. 151-158.

Elstgeest, Jos: Teaching science by posing problems. In: Prospects, Vol. VIII, No. 1, 1978, S. 66-72.

Ernst, Karin: „Frag’ die Bohne, sie hat immer recht!“ Anmerkungen zum Entdeckenden Lernen im Offenen Unterricht. In: Die Grundschulzeitschrift 11/1988, S. 24f.

Ernst, Karin: Blütenstaub und Fibonacci-Folge. Einblicke in das Entdeckende Lernen von Erwachsenen. In: Die Lernwerkstatt. Eine lebendige Verbindung von Kreativität und Lernen. Zusammengestellt und bearbeitet von Beate Irskens. Frankfurt am Main: Eigenverlag des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge 1997, S. 23-41. (= Materialien für die sozialpädagogische Praxis 28)

Ernst, Karin: Das Einfache, das schwer zu machen ist... Erwachsene lernen "wie Kinder". Veröffentlicht in: Die Grundschulzeitschrift 35, Juni 1990, S. 29 - 32.

Ernst, Karin: Den Fragen der Kinder nachgehen. In: Die Grundschulzeitschrift 98/Okt. 1996, S. 6-11.

Ernst, Karin: Den Fragen der Kinder Raum geben. Auszüge aus einem Interview mit Lillian Weber im April 1993. Gekürzt veröffentlicht in: Die Grundschulzeitschrift 86/1996, S. 40-45.

Ernst, Karin: Die Wiederentdeckung der Trigonometrie. In: Reflexionen und Erfahrungen zum "Spiegel(n)". Dokumentation der 11. Lernwerkstättentagung in Fuldatal 1998. Hrsg. v. Karin Ernst. Hanau (z. Zt. im Druck).

Ernst, Karin: Rettung für sinkende Schiffe? Was man von den Lernwerkstätten für die Reform der Lehrerausbildung lernen könnte. In: Deutsche Lehrerzeitung, Oktober 1997.

Ernst, Karin: Tu-Hang, der Kompass und die Welt. – In: Die Grundschulzeitschrift 98, 1996.

Ernst, Karin: Von New York über Berlin nach Ludwigsfelde. In: Dokumentation der 8. Bundesweiten Fachtagung der Lernwerkstätten in Ludwigsfelde, Struveshof, vom 25.9.- 29.9.1995, Wolfsburg: Immen 1996, S. 25-36.

Harlen, Wynne, und David Symington: Kindern helfen zu beobachten. Aus dem Englischen von Karin Ernst. In: Dokumentation der 8. Bundesweiten Fachtagung der Lernwerkstätten in Ludwigsfelde, Struveshof, vom 25.9.- 29.9.1995, Wolfsburg: Immen 1996, S. 138-150.

Hawkins, David: Critical Barriers to Science Learning. 1985.

Hein, George E.: Constructivist Learning Theory. In: The Museum and the Needs of People. CECA (International Committee of Museum Educators) Conference, Jerusalem Israel, 15. - 22. Oktober 1991.

Irskens, Beate (Hrsg.): Die Lernwerkstatt. Eine lebendige Verbindung von Kreativität und Lernen. Frankfurt am Main: Eigenverlag des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge 1997. (= Materialien für die sozialpädagogische Praxis 28)

Knuth, R.A., B. F. Jones, S. Baxendale: What does Research Say About Science? NCREL, Oak Brook 1991.

Perkins, David: Teaching for Understanding. In: American Educator: The Professional Journal of the American Federation of Teachers; Vol. 17, No. 3, Fall 1993, S. 8, 28-35.

Rasmussen, Claudette: Critical Issue: Ensuring Equity and Excellence in Science. NCREL 1995.

Roschelle, Jeremy: Learning in Interactive Environments: Prior Knowledge and New Experience. In: American Association of Museums: Public Institutions for Personal Learning: Establishing a Research Agenda, 1995.

Schwartz, Ellen: Eine immer wiederkehrende Geschichte. Abgedruckt u.a. in: Fragen und Versuche 39, März 1987, S. 38-44, und päd.extra & demokratische erziehung 7/8, 1990, S. 43-45. Aus dem Amerikanischen übertragen von Thomas Fleissner-Brieske.

Stöcker, Maria: Sand im Getriebe. Entdeckendes Lernen in der Lernwerkstatt. In: Fragen und Versuche 39, März 1987, S. 5-15.

The Exploratorium, Institute for Inquiry: Inquiry - Thoughts, Views, and Strategies for the K-5 Classroom. Written by Institute for Inquiry Staff and Colleagues for the FOUNDATIONS series, published by the National Science Foundation, Washington, D.C. 2000.

The Exploratorium, Institute for Inquiry: Inquiry Descriptions. Inquiry Forum, 8. - 9. November 1996.

Watson, Bruce, und Richard Kopnicek: Teaching for Conceptual Change: Confronting Children's Experience. In: Phi Delta Kappan, May 1990, S. 680-684.

Watson, Bruce, und Richard Kopnicek: Unterricht für und durch 'conceptual change':
Auseinandersetzung mit kindlichen Konzepten in Lernprozessen. In: Phi Delta Kappan, Mai 1990, Seite 680 - 684. Aus dem Amerikanischen von Ute Zocher. Veröffentlicht in:
"Sb/pinnendifferenzierung in Berlin", Heft 43/1998, und in A. Bolland (Hrsg.): Lernwege zum Thema Balance. Dokumentation der 10. bundesweiten Fachtagung der Lernwerkstätten 1997. Bremen 1998, S. 150 - 157.

Weber, Lillian: Looking Back and Thinking Forward. Reexaminations of Teaching and Schooling. Hrsg. v. Beth Alberty. New York/London: Teachers College Press 1997.

Weber, Lillian: Wasser und Sand - Über den Umgang mit natürlichen Materialien im Klassenraum. Originaltext: Lillian Weber: An Approach to Natural Materials. In: The Teacher as Learner. Ed. by Ruth Dropkin. New York: Workshop Center for 1977, Pp. 28-32. Aus dem Amerikanischen übertragen von Thomas Fleissner-Brieske und Karin Ernst. In: päd.extra & demokratische erziehung Mai 1990, S. 20-24.

Wolf, Dennis Palmer: The Art of Questioning. In: Academic Connections, Winter 1987, S. 1-7.1987.

Zocher, Ute: Entdeckendes Lernen lernen. Donauwörth: Auer 2000.

Zocher, Ute: Lernen entdecken - vom Entdeckenden Lernen und der Bedeutung der eigenen Frage. Readerbeitrag zur Tagung "Subjektsein in der Schule - eine Auseinandersetzung mit dem Lernbegriff Klaus Holzkamps". In: Subjektsein in der Schule? Hrsg. v. Edmund H. Funke und Thomas Rihm. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2000.